Seit 1. Dezember 2016 ist der Otto Bauer Verlag eine Marke der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH. Als Fachverlag mit Schwerpunkt in der öffentlichen Verwaltung erscheinen dort eine Reihe von Produkten, die auch für den Bereich der Evang. Kirche und ihrer Diakonien interessant sind.
Hier eine Auswahl, zu der Sie auf der Website www.rehm-verlag.de detaillierte Informationen finden:
TVöD Kommentar inkl. Lexikon Arbeitsrecht ö. D.
Ein Umfassender und praxisgerechter Kommentar
Mit dem TVöD für Bund und Kommunen bestimmt ein modernes Tarifrecht die Personalarbeit im öffentlichen Dienst. Der rehm-Kommentar unterstützt Sie bei der Anwendung in absolut praxisgerechter Form. Enthalten sind die vollständigen Texte des TVöD sowie der Überleitungstarifverträge und sonstigen ergänzenden Tarifverträge. Im Tabellenteil finden Sie alle Entgelttabellen sowie sämtliche Hilfstabellen übersichtlich sortiert. Mehr erfahren im rehm Shop
Lexikon für das Lohnbüro
Das bewährte Original in der Lohn- und Gehaltsabrechnung seit über sechzig Jahren!
Dieses Lexikon ist so gut, dass auch die Lohnsteuer-Außenprüfer damit arbeiten. Finden Sie im Lexikon für das Lohnbüro zu über 1.000 Stichworten immer sicher die Antwort auf Lohnsteuer- oder Sozialversicherungspflicht. Mehr zum Thema bei rehm
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst I
Grundlagen des Arbeitsverhältnisses
Band I erläutert zunächst zum Zwecke des Gesamtverständnisses die allgemeinen Rechtsgrundlagen, ihre Rechtsnatur und die Rechtsgebiete des Arbeitsrechts. Darüber hinaus sind - ausgehend vom TVöD/TV-L - zunächst Arten, Aufbau und Struktur der Tarifverträge einschließlich ihrer bindenden Wirkung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer behandelt.
Jedes Kapitel schließt mit Kontrollfragen ab, so dass das (klausurrelevante) Wissen sofort überprüft werden kann. Der Band II dieser Reihe wird sich vertiefend mit den Themen Entgelt, Urlaub und Krankheit beschäftigen.
Hier finden Sie ein Wissensquiz aus den Kontrollfragen!
Melden Sie sich gleich an, dann werden Sie über alle neuen Fragen in dem Quiz informiert.
Die Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes
Das in der Praxis seit vielen Jahren bewährte Handbuch zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes richtet sich insbesondere an Sachbearbeiter in Personalstellen, Gehaltsabrechnungsstellen sowie Rechenzentren und ermöglicht es diesen, alle Fragen zur Zusatzversorgung praxisgerecht zu lösen.
Die Arbeitnehmerüberlassung in der betrieblichen Praxis
Diese Neuauflage informiert Personalleiter und -sachbearbeiter anschaulich über die Neuerungen der AÜG-Reform 2017 und liefert alle
Rechtsinformationen, die Praktiker brauchen.
Personalmanagement
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen im öffentlichen Sektor und nutzen Sie unser vielfältiges Angebot!
Kompakt und fundiert begleiten die Werke der PöS-Reihe durch die entscheidenden Themenfelder wie Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personalführung und Personaleinsatz, Personalentlohnung und Personalfreistellung. Mehr zum Thema bei rehm
Besuchen Sie auch den Blog von Prof. Dr. Andreas Gourmelon, der für Sie zu den Gesprächsthemen im Personalmanagement schreibt.